Theerhandel

Theerhandel
*1. Dat 's 'n woahren Têrhandel. (Mecklenburg.)
Von einem schlechten Handelsgeschäft.
*2. He fört en Têrhandel. (Holst.) – Schütze, IV, 254.
Wortspiel, um zu sagen, er lebt von seinen Mitteln. Têren heisst mit Pech bestreichen, aber auch zehren.
*3. He liggt up'n Têrhandel. (Mecklenburg.)
Hat nichts zu brechen und zu beissen.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karleby — Karleby, 1) Gamla K. (Alt K.), Stadt in dem russischen Gouvernement Wasa im Großfürstenthum Finnland, am Bottnischen Meerbusen; hat einen Hafen, Schiffbau, starken Theerhandel, Salzsiedereien, Kattunfabriken u. 2700 Ew.; gegründet wurde die Stadt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Megri — (Makri), 1) Cap an der Nordküste des Ägäischen Meeres; 2) Stadt an diesem Vorgebirge, gehört zum türkischen Ejalet Rumili, im Alterthum Serrhion, hat Seifensiedereien, Öl u. Tabaksbau u. 3000 Ew.; 3) Städtchen im Liwa Mentesche des türkischen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Belosersk — Belosersk, russ. Stadt im Gouvern. Nowgorod, 4500 Einw., starker Vieh , Talg , Getreide und Theerhandel …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”